Für alle, bei denen das Thema Stationsantenne auf dem Hausdach eine Grundsatzdiskussion in der Eigentümerversammlung bedeuten könnte:
Ich habe mir die Energie gleich gespart und funke mit der Hawkins Radio SSD58 auf einem Wimo Antennen und Elektronik Gmbh 12m GFK Mast, montiert auf einem ….. ganz einfachen Schirmständer mit Betonfuß. Für den „Aufbau“ abends benötige ich 1min.
Das Ganze ist nicht nur schnell aufgebaut , es ist auch nicht stationär, nicht fest montiert und damit mit jeder Eigentümerversammlung „vereinbar“.
Immer wieder lobenswert: die SSD58 ist unfassbar breitbandig. Für das 10m und 12m Band bin ich also auch schon bereit.
Zum Preis muss man natürlich sagen, dass dieser wegen des 12m Mastes über einer normalen Stationsantenne liegt. Dafür seid Ihr aber auch gleich für den mobilen Einsatz ausgerüstet.
Hey, das ist in aller Kürze ein super Bericht. Danke für die Info! Kurzerhand und total simpel einen portablen Antennenaufbau – also ohne Montage am Gebäude/Dach – beschrieben. Wichtig ist in der Tat das hohe Gewicht unten, durch den schweren Schirmständer! Ich wünsche dir viele freundliche und gerne auch weite QSOs. Vy 73, DO7GRS, Sebastian, DPN202 Onkel TOM.
Hallo Sebastianund Tom ich hätte gerne näheres über deinen Antennenständer Schwerlast gewußt würde deine Konstruktion eine BabyloopAntenne halten wie lang ist das Rohr und Durchmesser
Hier meine Adresse franz.polanec@chello.at mein Call OE1PFC wohne in Wien 14.Bezirk
hoffe bald von dir zu hören 73 de franz