Der Serien Lüfter der IC7300 kann bzgl. der Lautstärke massiv optimiert werden. Und da der Lüfter beim Senden grundsätzlich anspringt, dauert es nicht lange, bis man das angehen möchte.
Der NF-A8 PWM ersetzt den alten Lüfter problemlos und ist so gut wie überhaupt nicht mehr zu hören. Mit einer kleinen Befräsung am Lüftergehäuse kann das Kabel sauber in das Gehäuse der IC7300 gelegt werden. Der Lüfterbetrieb hat in meinem Betrieb vollkommen ausgereicht, um die IC-7300 ausreichend zu kühlen, auch wenn der Luftstrom des NF-A8 Lüfters etwas geringer ausfällt.
Die Bilderserie zeigt, wie der neue Lüfter der Firma Noctua eingebaut werden kann.
Danke für die Anleitung, gestern den umbau vollzogen, der Lüfter ist nicht mehr zu hören, muss immer mit der Hand fühlen ob der schon läuft 😉 Perfekt
Hast Ud eine Mod damit der Lüfter auf Dauerlauf funktioniert, da er so leise ist und weniger Durchsatz hat würde ich ihn einfach durchlaufen lassen 🙂
sonnige Grüße aus Tirol
73 de Markus – OE7WDR
Hallo Markus,
Freut mich wenn es geklappt hat, der Lüfter macht schon einen großen Unterschied!
Da set Steckplatz des Lüfters vom uC angesteuert wird und mir kein Einstellungs-Menü bekannt ist zur Regelung des Lüfters, wäre permanent Betrieb nur möglich über direktes Anlöten an die Haupt Versorgung des Icom (immer an sobald Gerät eingeschaltet).
Ich suche mal einen geeigneten Anschluss Punkt.
Grüße aus Stuttgart de DO7DTM
Habt ihr schon eine Lösung fürs dauerhafte Laufen gefunden ?
Hi, hab den Lüfter auch ausgetauscht nun nach deiner Anleitung und bin damit bombenzufrieden! Danke für die Bilder und die Anleitung. Wenn jemand den passenden Stecker sucht, der auf den IC-7300 passt, dann ist das eine JST PH2P Buchse (also den weiblichen Teil)… ist irgendwie schöner, finde ich, wenn man den original Lüfter nicht zerschneidet sondern einfach einlagert… ggf. braucht man den mal mit dem Kabel und dem Stecker wieder 🙂
73 de Kim
DG9VH